Weihnachten 2008
Widdeshovener Bürger unterstützen Kaarster Hospizbewegung
 

WIDDESHOVEN - Seit vier Jahren schmücken die Widdeshovener Bürger zum 1.Advent den Weihnachtsbaum auf ihrem Festplatz. Was zunächst eine begrenzte Aktion einiger weniger war, wuchs von Jahr zu Jahr immer mehr zu einer gerne besuchten Veranstaltung heran, bei der man sich in gemütlicher Runde und vorweihnachtlicher Stimmung unterm frisch herausgeputzten Tannenbaum zusammensetzt.

Auch in diesem Jahr haben sich Schützenbrüder und freiwillige Helfer wieder daran gemacht, den Baum zu schmücken und ihre Gäste mit Glühwein , Bier und warmem Essen bei Laune zu halten. Der Erlös aus der Bewirtung soll traditionell Mitmenschen zu Gute kommen, denen es aufgrund ihrer Lebenssituation schwer fällt, Weihnachten unbeschwert zu feiern . Im letzten Jahr fiel das Los auf die Aktion „Lichtblicke“. Am letzten Samstag war es Andrea Lißke, Koordinatorin und Leiterin des Hospizbüros der Hospizbewegung Kaarst e.V., die einen Scheck über 1000,-€ aus den Händen von Hermann Vetten  als Generaloberst des Schützenvereins Widdeshoven-Hoeningen  entgegen nehmen konnte.

Frau Lißke nahm die Spende gerne und dankbar entgegen, da sich ihr Team von 47 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hauptsächlich aus solchen Spenden finanziert. Sie gab Hermann Vetten und einer kleinen Zahl anwesender Helfer einen Einblick in die Arbeit und Aufgabenstellung der Hospizbewegung, die nicht nur in der ambulanten Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen besteht, sondern auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die den sterbebedingten Verlust eines liebgewordenen Mitmenschen zu verarbeiten haben. Letzteres kann zum Beispiel kindgerecht in Form in Themengruppen und Workshops in Grundschulen und Kindergärten geschehen. Die Lehrer und Erzieher-innen, die sich auf dieses Angebot einlassen, sind oft verblüfft bis schockiert, welche Seelenlasten ihre Schützlinge mit sich herumtragen, so Frau Lißke. Der Erfolg des diesjährigen Baumschmückens und die Gewissheit, mit ihrem Einsatz und den Spenden ihrer Mitbürger den weihnachtlichen Gedanken wieder etwas voran gebracht zu haben, lässt das Team um Hermann Vetten bereits jetzt dem nächsten ersten Advent entgegenfiebern. 

 
 

Der Scheck zum Advent - Frau Andrea Lißke (3. v. r.), Hospizbwegung Kaarst e.V., nahm dankbar den Scheck der Widdeshovener entgegen. 
 

[Fenster schließen]